Dr. Regenbogen - Fachärztin für Innere Medizin – behandelt alle Erkrankungen des internistischen Formenkreises: wie z. B. Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Erkrankungen der inneren Organe, des Immunsystems sowie Schilddrüsen- und Stoffwechselerkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung und Risikoerkennung der wesentlichen Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen: das Metabolische Wohlstandssyndrom als Ausdruck ernährungsabhängiger Erkrankungen mit Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen wie erhöhten Cholesterinwerten, erhöhtem Blutzucker und Diabetes mellitus. Weitere Aspekte: Raucherentwöhnung und der wichtige Faktor Bewegungsmangel.
Dies ist der Übergang zur Sportmedizin für Sporteinsteiger ebenso wie für Freizeit- und Leistungssportler. Mit einer sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung und Leistungsdiagnostik können im anschließenden Beratungsgespräch die genauen Empfehlungen zur sportlichen Aktivität festgelegt werden. Diese wiederum sind auch notwendig beim Metabolischen Syndrom.
Im Fokus der Ernährungsmedizin stehen die Vorbeugung ernährungsabhängiger Erkrankungen mit Behandlungen zur Stoffwechseloptimierung und Gewichtsmanagement nach neuesten medizinischen Erkenntnissen: Ausgehend von zu viel Körpergewicht kommt es zu Veränderungen im Stoffwechsel, die es durch ernährungsmedizinische Maßnahmen wie beispielsweise dem Leberfasten wieder auszugleichen gilt.
Die Behandlung erfolgt mit ganzheitlich präventivmedizinischem Ansatz unter Einbeziehung der Naturheilverfahren und besonderer Berücksichtigung der Orthomolekularen Medizin (therapeutische Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen) mit individueller Mikronährstofftherapie. Die Orthomolekulare Medizin ist ein alternativmedizinisches Konzept, das sich auf die Verwendung von Substanzen konzentriert, die natürlicherweise im Körper vorkommen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf der Annahme, dass ein Ungleichgewicht oder ein Mangel an essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren die Entstehung von Krankheiten begünstigt. Ziel ist es, diese Substanzen in optimaler Menge bereitzustellen, um die biochemischen Prozesse im Körper zu unterstützen und so Krankheiten zu verhindern oder zu behandeln.
Dr. Regenbogen bringt ihre langjährige Erfahrung aus über 20 Jahren in der Präventivmedizin ein. Dabei geht der ganzheitliche Ansatz weit über die Diagnostik - mit kontinuierlichen und umsetzbaren Empfehlungen zur Verbesserung des Lebensstils - hinaus. Ihr Anspruch ist es, Zeit für ihre Patienten zu haben und jede Frage zu beantworten. Sie berücksichtigt die individuellen Lebensumstände und empfiehlt jedem Patienten praktikable Maßnahmen. Denn nur was sich im Alltag umsetzen lässt, hat langfristig Aussicht auf Erfolg.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich in Ihrer Praxis - mitten in Hamburg - beraten.